Strategiebilder

Strategiebilder dienen dazu, Ziele auf visuelle Art und Weise anschaulich darzustellen.

Im Folgenden geht es um:

  • Kernelemente von Strategiebildern
  • Einordnung des Strategie-Reifegrads
  • Unterstützung im Strategie-Prozess

 

Visualisierungen helfen bei der Umsetzung von Unternehmensstrategien.

Strategiebild Illustration

Inhalt

Definition
Kernelemente
Strategie-Reifegrad
Entwicklungsphase
Wahrnehmungsphase
Optimierungsphase

Was ist ein Strategiebild?

Ein Strategiebild ist die visuelle Darstellung der Strategie eines Unternehmens.

Es schafft Orientierung, gibt Klarheit und Sicherheit.

Die Basis legen die Werte und der Zweck des Unternehmens.

Für dem Begriff Strategiebild werden auch folgende Synonyme verwendet: Visionsbild, Zielbild oder Zukunftsbild.

Strategiebild Illustration
Abbildung: Strategiebild mit den drei Kernelementen

Kernelemente eines Strategiebildes

Strategiebilder werden in drei Elemente eingeteilt. Jedes Element beantwortet Schlüsselfragen.

Mission

  • Warum tun wir, was wir tun?
  • Was ist unsere Aufgabe?

Strategie

  • Wie wollen wir unsere Ziele erreichen?
  • Welche Herausforderungen gibt es  und welche Wege und Lösungen bringen uns weiter?
  • Was brauchen die Mitarbeitenden und welche Tools haben wir zur Umsetzung?

Vision

  • Wo wollen wir hin bzw. wo wollen wir zu einem bestimmten Zeitpunkt sein?
  • Die Vision gibt die Richtung vor und motiviert zum gemeinsamen Handeln.

Einordung des Strategie-Reifegrads

Im Folgenden zeige ich verschiedene Wege, um ein Strategiebild zu erstellen.

Je nachdem in welcher Phase ihr in Eurem Prozess gerade steht, beginnt unsere Zusammenarbeit.

In welcher Phase befindet Ihr Euch?

Strategiebild Marie Gutmann

1. Entwicklungsphase

  • Eine Zukunftsvision fehlt?
  • Die Richtung ist unklar?
  • Es braucht verständliche Handlungsanweisungen?

2. Wahrnehmungsphase

  • Vision und Strategie sind vorhanden – aber noch nicht klar formuliert?

  • Es besteht inhaltlich und kommunikativ weiterer Erklärungsbedarf?

3. Optimierungsphase

  • Eine Strategie liegt verständlich vor?

  • Erforderliche Maßnahmen sind bekannt?

  • Es hapert noch an Orientierung und Struktur?
Marie Gutmann zeichnet im Großformat an einer Zeichenwand ein Graphic Recording

3 Phasen der Strategiereife

Klarheit und Orientierung durch Visualisierung

Mein Name ist Marie Gutmann und ich erstelle Strategiebilder für Unternehmen.

1. Phase: Der Weg zur Strategie

Strategiebild - Marie Gutmann

Die Strategie entwickeln

Eine Strategie wird entwickelt und eine Visualisierung unterstützt diesen Prozess.

Ich fungiere als visuelle Beraterin, übernehme aber keine Strategieberatung.

In dieser Phase unterstützt mich ein Facilitator (Moderator). Gemeinsam erarbeiten wir mit Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeitende Ziele und eine strategische Ausrichtung.

Die visuelle Unterstützung hilft bei der Identifikation von Stärken und Schwächen.

Strategieentwicklung
  • Entwicklung zentraler Themen durch Unterstützung von Moderator*innen 
  • Durch visuelle Unterstützung wird eine gemeinsame Sprache geschaffen und der Prozess effizient vorangetrieben
Mitarbeitereinbindung
  • Workshop zum Abgleich von Bedürfnissen der Mitarbeiter:Innen
  • Ein erster Strategie-Entwurf soll alle Teilhabenden wiederspiegeln.
Entwurfsphase
  • Entwicklung einer Bildidee auf Basis der drei Kernelemente
  • Einsatz von Storytelling und passenden Metaphern
Korrekturen & Reinzeichnung
  • Mehrere Korrekturen zur Feinabstimmung der Geschichte
  • Ausarbeitung des finalen Strategiebildes

2. Phase: Die Strategie kommunizieren

Strategiebild - Marie Gutmann

Die Strategie verstehen

Eine Unternehmensstrategie liegt vor, ist aber (noch) nicht verinnerlicht?

Ich fungiere als Beraterin und visuelle Übersetzerin.

In dieser Phase braucht es Klarheit.

Ein Workshop dient dazu, dass sich die Beteiligten wiederfinden. Nur so wird ein Strategiebild nachhaltig angenommen.

Meeting
  • Intensiver Austausch, um Eure Werte, Strategie und Vision gemeinsam zu klären
  • Nur Verstandenes lässt sich klar darstellen
Entwurfsphase
  • Entwicklung einer Bildidee basierend auf Mission, Strategie und Vision
  • Einsatz von Storytelling und passenden Metaphern
Mitarbeitereinbindung
  • Workshop zum Abgleich der Bedürfnisse in der Belegschaft
  • Spiegelt der Entwurf Euch, Eure Mitarbeitende und das Unternehmen wieder?
Korrekturen & Reinzeichnung
  • Mehrere Korrekturen zur Feinabstimmung der Geschichte
  • Ausarbeitung des finalen Strategiebildes

3. Phase: Die Strategie visualisieren

Strategiebild - Marie Gutmann

Die Strategie sehen

Die Strategie ist vorhanden – jetzt bekommt sie ein Bild.

Ich fungiere als visuelle Übersetzerin.

Ein Strategiebild gibt Orientierung und Struktur.

Meeting
  • Start der Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung oder den verantwortlichen Führungskräften
  • Euer Strategiepapier dient als Grundlage.
Entwurfsphase
  • Entwicklung einer Bildidee basierend auf den drei Kernelementen
  • Einsatz von Storytelling und passenden Metaphern
Korrekturen & Reinzeichnung
  • Mehrere Korrekturen zur Feinabstimmung der Geschichte
  • Ausarbeitung des finalen Strategiebildes
Fragen & Antworten
  • Einfache Strategiebilder starten im mittleren vierstelligen Bereich.
  • Bei komplexeren Projekten liegt der Aufwand bei 15.000 – 20.000 Euro.

Der Prozess, von der ersten Idee bis zur finalen Reinzeichnung, kann mehrere Monate betragen.

Marie Gutmann
Strategiebilder für Unternehmen

Du möchtest ein Strategiebild für Dein Unternehmen? 
Dann lass uns reden, ich berate dich gerne zu deinem Projekt.